SportWoche Party 2024 in the Making, 19. Mai (Sturm)

Sonntag, 19. Mai

Sturm Graz hat es tatsächlich geschafft und das Double geholt. Den Salzburgern, die Mitte der Play Offs schwächelten, reichte auch ein 7:1 gegen den LASK nicht mehr. Und die Salzburger haben durchaus Grund, sich zu ärgern. Wären sie doch - ohne Punkteteilung - nach 32 Runden (22 Grunddurchgang und 10 Play Off) punktegleich mit Sturm, haben aber die bessere Tordifferenz und auch im Head to Head die Nase vorne. Aber so ist es, Punkteteilung ist Programm, ob man das nun fair findet oder nicht. Ich finde es nicht fair, auch nicht, dass der 7. und 8. der Endtabelle eine Europa-Chance gegen den 5. hat, der 6. aber leer ausgeht, was solls. So sind die Regeln und sie gelten für alle. Salzburg ist also nach 10 Meistertiteln in Folge erstmals nicht ganz oben. Bottom Line war es eine spannende Saison, wenngleich wir diesmal international nicht so mithalten konnten, wie dies in den Jahren davor der Fall war. Dass Sturms Georgier Otar Kiteishvili Spieler des Jahres wurde, ist absolut richitg. Sturm hat die Meisterschaft aus dem Mittelfeld heraus entschieden und mit Wüthrich und Jaros auch echte Assets im eigenen Strafraum. Respekt nach Graz.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 

(26.05.2024)


Bildnachweis

1. SportWoche Party

SportWoche Party



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195


SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semifinali und Wunsch-Cliffhanger (C&C Monthly 04/25)


SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.


SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25


SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum



Sonntag, 19. Mai

Sturm Graz hat es tatsächlich geschafft und das Double geholt. Den Salzburgern, die Mitte der Play Offs schwächelten, reichte auch ein 7:1 gegen den LASK nicht mehr. Und die Salzburger haben durchaus Grund, sich zu ärgern. Wären sie doch - ohne Punkteteilung - nach 32 Runden (22 Grunddurchgang und 10 Play Off) punktegleich mit Sturm, haben aber die bessere Tordifferenz und auch im Head to Head die Nase vorne. Aber so ist es, Punkteteilung ist Programm, ob man das nun fair findet oder nicht. Ich finde es nicht fair, auch nicht, dass der 7. und 8. der Endtabelle eine Europa-Chance gegen den 5. hat, der 6. aber leer ausgeht, was solls. So sind die Regeln und sie gelten für alle. Salzburg ist also nach 10 Meistertiteln in Folge erstmals nicht ganz oben. Bottom Line war es eine spannende Saison, wenngleich wir diesmal international nicht so mithalten konnten, wie dies in den Jahren davor der Fall war. Dass Sturms Georgier Otar Kiteishvili Spieler des Jahres wurde, ist absolut richitg. Sturm hat die Meisterschaft aus dem Mittelfeld heraus entschieden und mit Wüthrich und Jaros auch echte Assets im eigenen Strafraum. Respekt nach Graz.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 

(26.05.2024)


Bildnachweis

1. SportWoche Party

SportWoche Party



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195


SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semifinali und Wunsch-Cliffhanger (C&C Monthly 04/25)


SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.


SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25


SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum