SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Mai (Pogacar)

Montag, 13.  Mai

Der Giro d’Italia wird seit 1909 ausgetragen und ist wohl hinter der Tour de France die klar zweitwichtigste Tour der Radwelt. Heuer ist es schwierig, da der Slowene Tadej Pogacar schon auf den ersten Etappen klar gemacht hat, dass er den Gesamtsieg will und schon auf diesen ersten Etappen nicht nur im Rosa Trikot, sondern mit gewaltigem Vorsprung im Rosa Trikot ist. Sollte kein Sturz passieren, ist der Giro entschieden. Das ist freilich der Spannung nicht zuträglich und so hat der Giro heuer etwas zu leiden. Nicht falsch verstehen: Pogacar ist ein Grosser, es geht um viel und dass Jonas Vingegaard und Primoz Roglic wegen eines Spitzenfahrer-Kollektiv-Sturzes vor wenigen Wochen nicht am Start sind, kann man ihm nicht vorwerfen. Dem Veranstalter auch nicht, trotzdem lebt ein Sport nicht nur von grossen Sportlern, sondern auch von der Spannung. Und manche Sportler wirken einfach unantastbar, so wie dieser Tadej Pogacar beim Giro 2024. Gratulation schon jetzt.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 

(23.05.2024)


Bildnachweis

1. SportWoche Party

SportWoche Party



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #171: Rapid - die Jagd auf Red Bull und die Idee der persönlichen Glaspokale für Sportfans


SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei Stocker, Klimaziel vs. Doskozil und die Temu-Version von Trump


SportWoche Podcast #169: Sollten auch Läufer:innen nach bestimmten Regeln auf den neuen Radhighways in Wien sporteln dürfen?


SportWoche Podcast #168: Caroline Bredlinger und Luka Mladenovic die SportWoche Rookies des Q2/2025


SportWoche Podcast #167: Der 1. Vienna Climate Run kommt im Herbst 2025, Veranstalter Stephan Neuberger verrät die Details



Montag, 13.  Mai

Der Giro d’Italia wird seit 1909 ausgetragen und ist wohl hinter der Tour de France die klar zweitwichtigste Tour der Radwelt. Heuer ist es schwierig, da der Slowene Tadej Pogacar schon auf den ersten Etappen klar gemacht hat, dass er den Gesamtsieg will und schon auf diesen ersten Etappen nicht nur im Rosa Trikot, sondern mit gewaltigem Vorsprung im Rosa Trikot ist. Sollte kein Sturz passieren, ist der Giro entschieden. Das ist freilich der Spannung nicht zuträglich und so hat der Giro heuer etwas zu leiden. Nicht falsch verstehen: Pogacar ist ein Grosser, es geht um viel und dass Jonas Vingegaard und Primoz Roglic wegen eines Spitzenfahrer-Kollektiv-Sturzes vor wenigen Wochen nicht am Start sind, kann man ihm nicht vorwerfen. Dem Veranstalter auch nicht, trotzdem lebt ein Sport nicht nur von grossen Sportlern, sondern auch von der Spannung. Und manche Sportler wirken einfach unantastbar, so wie dieser Tadej Pogacar beim Giro 2024. Gratulation schon jetzt.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 

(23.05.2024)


Bildnachweis

1. SportWoche Party

SportWoche Party



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #171: Rapid - die Jagd auf Red Bull und die Idee der persönlichen Glaspokale für Sportfans


SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei Stocker, Klimaziel vs. Doskozil und die Temu-Version von Trump


SportWoche Podcast #169: Sollten auch Läufer:innen nach bestimmten Regeln auf den neuen Radhighways in Wien sporteln dürfen?


SportWoche Podcast #168: Caroline Bredlinger und Luka Mladenovic die SportWoche Rookies des Q2/2025


SportWoche Podcast #167: Der 1. Vienna Climate Run kommt im Herbst 2025, Veranstalter Stephan Neuberger verrät die Details