SportWoche Party 2024 in the Making, 13. März (44/4)

Mittwoch, 13. März

Seit 44 wieder mal 4. Im norwegischen Trondheim siegte heute Stefan Kraft vor Daniel Tschofenig, Jan Hörl und Daniel Huber. Es ist der erste Vierfach-Sieg für die ÖSV-Springer vor 44 Jahren, als Armin Kogler, Hubert Neuper, Toni Innauer und Klaus Tuchscherer in dieser Reihenfolge das Erfolgsquartett bildeten. Stefan Kraft ist längst mit Kogler, Neuper und Innauer auf eine Stufe zu stellen, wenn nicht sogar darüber. Mit dem heutigen Sieg ist der Gesamtweltcup 2023/24 nur noch Formsache, den Rekord an Stockerlplätzen hat er schon, den besten Punkteschnitt (Karriere) ebenfalls und auch auf den Gesamtpunkterekord von Janne Ahonen, selbst den Siege-Rekord von Gregor Schlierenzauer fehlt nur "noch so eine Saison wie diese". Nur ein Rekord ist auch für Stefan Kraft ausser Reichweite. Noriaki Kasai hat 280 Weltcup-Starts mehr und ist ja jetzt auch wieder eifrig am Sammeln.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 

(13.03.2024)


Bildnachweis

1. SportWoche Party

SportWoche Party



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei Stocker, Klimaziel vs. Doskozil und die Temu-Version von Trump


SportWoche Podcast #169: Sollten auch Läufer:innen nach bestimmten Regeln auf den neuen Radhighways in Wien sporteln dürfen?


SportWoche Podcast #168: Caroline Bredlinger und Luka Mladenovic die SportWoche Rookies des Q2/2025


SportWoche Podcast #167: Der 1. Vienna Climate Run kommt im Herbst 2025, Veranstalter Stephan Neuberger verrät die Details


SportWoche Podcast #166: Bernhard Krumpel & Me über das MinisterInnen-Zeugnis, Nachwuchssorgen, gutes Betragen und Stocker Coins



Mittwoch, 13. März

Seit 44 wieder mal 4. Im norwegischen Trondheim siegte heute Stefan Kraft vor Daniel Tschofenig, Jan Hörl und Daniel Huber. Es ist der erste Vierfach-Sieg für die ÖSV-Springer vor 44 Jahren, als Armin Kogler, Hubert Neuper, Toni Innauer und Klaus Tuchscherer in dieser Reihenfolge das Erfolgsquartett bildeten. Stefan Kraft ist längst mit Kogler, Neuper und Innauer auf eine Stufe zu stellen, wenn nicht sogar darüber. Mit dem heutigen Sieg ist der Gesamtweltcup 2023/24 nur noch Formsache, den Rekord an Stockerlplätzen hat er schon, den besten Punkteschnitt (Karriere) ebenfalls und auch auf den Gesamtpunkterekord von Janne Ahonen, selbst den Siege-Rekord von Gregor Schlierenzauer fehlt nur "noch so eine Saison wie diese". Nur ein Rekord ist auch für Stefan Kraft ausser Reichweite. Noriaki Kasai hat 280 Weltcup-Starts mehr und ist ja jetzt auch wieder eifrig am Sammeln.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 

(13.03.2024)


Bildnachweis

1. SportWoche Party

SportWoche Party



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei Stocker, Klimaziel vs. Doskozil und die Temu-Version von Trump


SportWoche Podcast #169: Sollten auch Läufer:innen nach bestimmten Regeln auf den neuen Radhighways in Wien sporteln dürfen?


SportWoche Podcast #168: Caroline Bredlinger und Luka Mladenovic die SportWoche Rookies des Q2/2025


SportWoche Podcast #167: Der 1. Vienna Climate Run kommt im Herbst 2025, Veranstalter Stephan Neuberger verrät die Details


SportWoche Podcast #166: Bernhard Krumpel & Me über das MinisterInnen-Zeugnis, Nachwuchssorgen, gutes Betragen und Stocker Coins